Stressmanagementtraining – multimodal und systemisch
Das Stressmanagementtraining – multimodal und systemisch erweitert und ergänzt das wissenschaftlich anerkannte Stressimpfungstraining nach Meichenbaum mit einer systemischen Perspektive von Stress und entsprechenden systemischen Interventionen. Damit verfolgt das Training folgende Ziele:
- Entsprechend Meichenbaums Gedanken einer Impfung, die Widerstandsfähigkeit gegen Stress stärken.
- Langfristige Vermeidung negativer Stressfolgen (psychische & physische Erkrankungen).
- Erkennen von Stress verstärkenden und aufrechterhaltenden Bedingungen und Kontexten und deren Ausnahmen (systemische Perspektive).
- Veränderung negativer Glaubenssätze mittels kognitiver Strategien und systemischen Interventionen.
- Verbesserte instrumentelle Stresskompetenz mittels Zeitmanagement und Problemlösestrategien.
- Kennenlernen von ausgewählten systematischen Entspannungsverfahren mit dem Ziel, eines davon fest in den Alltag zu installieren.
- Kennenlernen von sog. „Umschaltritualen“ mit dem Ziel, diese in den Alltag zu integrieren und damit die Entspannungsfähigkeit zu erhöhen.
Dauer
8 Abende à 90 Minuten + 30 Minuten telefonisches Vorgespräch.
Gruppengröße
Mind. 6, max. 12 Teilnehmer:innen
Zeit
Donnerstags, 17:00 bis 18:30 Uhr
Ort
RehaCentrum Hamburg, Standort Berliner Tor, Heidenkampsweg 41, 20097 Hamburg
Kosten
220€ inklusive 19% Mehrwertsteuer. Der zertifizierte Kurs wird von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst. Der Zuschuss fällt je nach Krankenkasse unterschiedlich hoch aus. Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach oder suchen auf deren Website nach “Stressmanagementtraining – multimodal und systemisch”, Kurs-ID 1264563.
Anmeldung
Für eine Teilnahme fragen Sie bitte per E-Mail bei mir an, damit wir einen Termin für das telefonische Vorgespräch ausmachen können.
Termine
Die Kurse für 2023 finden voraussichtlich an den folgenden Terminen statt.
17.08.2023 – 05.10.2023,
12.10.2023 – 14.12.2023 (mit zweiwöchiger Unterbrechung).